


- Herzlich willkommen bei
Haus & Grund Reutlingen
und Region e.V.
Schön, dass Sie da sind!
Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Mitgliederservice interessieren.
Über 4.200 private Immobilien- und Grundeigentümer aus der Region vertrauen bereits auf unsere Leistungen und die vielfältigen Vorteile einer Mitgliedschaft. Ausgewiesene Experten bieten Ihnen kompetente Beratung und praktische Hilfe die sich auszahlt - in Form von Lebensqualität im eigenen Haus oder als Rendite bei vermieteten Objekten. Verschaffen Sie sich einen Überblick auf den folgenden Seiten – oder gerne auch im direkten Gespräch mit uns. Wir möchten Sie überzeugen, dass es sich lohnt, Mitglied bei Haus & Grund zu sein! Wir helfen Ihnen die Freude an der eigenen Immobilie zu erhalten und zu steigern.

BITTE BEACHTEN!
Beratungen
Unsere Beratungen finden wahlweise telefonisch oder persönlich in der Vereinsgeschäftsstelle nach vorheriger
Terminbuchung
statt.
Formularverkauf
Der Formularverkauf in der Geschäftsstelle ist für unsere Mitglieder anlässlich eines Beratungstermins möglich, ebenso der Erwerb von Verträgen und Broschüren. Formulare, Mietverträge und sonstige Informationen können Sie entweder telefonisch oder per Mail
bestellen und bekommen diese unverzüglich zugesandt oder laden diese online gegen geringe Gebühr unter www.hausbesitzerverlag.de herunter.
In der Geschäftsstelle gelten folgende Regeln:
- Der Zutritt ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
- Mitglieder werden gebeten, passgenau zum Termin zu kommen, so dass zuvor keine Wartezeiten entstehen.
- Das Mitglied möge alleine, ohne weitere Bezugs-/Begleitperson, zur Beratung kommen.
- Während der Beratung in der Geschäftstelle besteht Pflicht zum Tragen einer FFP2 Maske, die selbst mitzubringen ist.
- Es besteht die Pflicht zur Händedesinfektion bei Geschäftsstellenzutritt und Wahrung der Abstandsregeln.
Der Verein behält sich Lockerungen oder Verschärfungen – je nach aktueller Entwicklung – vor, worauf bei der Terminbuchung/-bestätigung durch die Vereinsmitarbeiter hingewiesen wird und was zudem tagesaktuell auf der Vereinshomepage www.hausundgrund-reutlingen.de in Erfahrung gebracht werden kann.
Um das Maß an direkten, persönlichen Kontakten in der Geschäftsstelle zu reduzieren bitten wir Sie, sofern für die Beratung Unterlagen notwendig sind, diese vorab per Mail oder Post zu schicken, zu faxen oder in den Briefkasten der Geschäftsstelle zu werfen.
Ihr Team
von Haus & Grund Reutlingen und Region

Aktuelle Vermietungsangebote in Reutlingen und Umgebung
durch die Haus & Grund Reutlingen und Region Service GmbH
Professionelle Leistungen direkt bei uns!
- Bei der Vermietung von Immobilien bieten wir Ihnen Insertion, Besichtigungen, Bonitätsprüfung und die Erstellung des Mietvertrages komplett aus einer Hand.
- Beim Immobilenverkauf beraten wir Sie über die gesamte Vorgehensweise, erstellen das Exposé, führen Besichtigungen durch und erläutern den notariellen Kaufvertrag. Wir legen einen hohen Wert auf ausführliche Beratungen beider Vertragsparteien, damit für alle eine zufriedenstellende, verständliche Abwicklung gewährleistet ist.
Wichtiger Hinweis:
Sollten unter den angegebenen Links keine Objekte angezeigt werden, sind momentan für alle bei uns verfügbaren Verkaufs- oder Vermietungsobjekte Interessenten vorgemerkt.
Aktuelle Angebote
Aktuelles

Pressemitteilungen

Neue Gesetzgebung

Die neue Grundsteuer in BW

Betriebskostenabrechnung

Zensus 2022
Wohnraum für Ukraine-Flüchtlinge
Privater Wohnraum gesucht!
Was Eigentümer und Mieter beachten sollten
Der Krieg und die Gewalt in der Ukraine machen uns fassungslos und traurig. Die Geflüchteten aus der Ukraine sind auf die Unterstützung unserer Gesellschaft angewiesen. Viele Menschen, ob selbstnutzender Eigentümer oder Mieter, wollen helfen, um wenigstens das Leid der Geflüchteten ein wenig zu lindern.
Wer Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine Wohnraum zur Verfügung stellen möchte, sollte unter anderem folgende Punkte beachten: Eigentümer oder Mieter können zur Verfügung stehenden Wohnraum entweder der zuständigen Kommunalverwaltung melden oder diesen auf Portalen wie beispielsweise www.unterkunft-ukraine.de anbieten. Einer behördlichen Genehmigung bedarf es nicht.
Es sollte darauf geachtet werden, dass es insbesondere bei längerfristiger Unterbringung nicht zu einer Überbelegung kommt. Wann zu viele Menschen in einer Wohnung wohnen, entscheidet sich immer im Einzelfall. Bei der auch politisch erwünschten vorübergehenden Unterbringung von Kriegsflüchtlingen dürfte der Spielraum etwas weiter sein.
Wenn Mieter nur für einzelne Tage oder wenige Wochen Zimmer kostenfrei zur Verfügung stellen, muss der Vermieter nicht informiert werden. Haus & Grund Reutlingen und Region rät jedoch dazu, den Vermieter und auch die Nachbarn vorab mit einzubinden. So schafft man ein gemeinsames Verständnis und motiviert andere, ebenso Wohnraum für Flüchtende zur Verfügung zu stellen. Wenn Flüchtende über einen längeren Zeitraum in die Wohnung aufgenommen werden, muss der Vermieter jedoch zwingend um Erlaubnis gefragt werden.
Die Stadt Reutlingen bietet ein Info-Telefon sowie weitere Kontaktmöglichkeiten für Opfer des Krieges in der Ukraine beziehungsweise Bürgerinnen und Bürger die helfen möchten, an. Auf www.reutlingen.de/ukraine finden Sie Ansprechpartnerinnen und -partner der Stadt Reutlingen sowie Informations- und Hilfangebote regionaler und überregionaler Akteure.
Auf www.kreis-reutlingen.de/ukraine finden Sie weitere Informationen, insbesondere Ansprechpartner in den einzelnen Kommunen im Landkreis Reutlingen, wenn Sie gerne Menschen, die aus der Ukraine flüchten, unterstützen wollen.
Bei Ihrer eigenen Kommune können private Eigentümer und Vermieter freie Wohnungen dem Wohnungsamt melden, um sie als Flüchtlingsunterkunft anzubieten. Die Kommune kann die Objekte dann anmieten und den Flüchtlingen zur Verfügung stellen.
Auch Geldspenden helfen den Kriegsflüchtlingen
Für alle, die aktuell keine Unterkunft zur Verfügung stellen können, bietet sich die Möglichkeit, den Flüchtlingen mit einer Spende zu helfen. Geldspenden für die Flüchtlingshilfe nimmt zum Beispiel die „Aktion Deutschland Hilft“ entgegen. Das Bündnis deutscher Hilfsorganisationen unter der Schirmherrschaft des ehemaligen Bundespräsidenten Horst Köhler hat einen Nothilfe-Einsatz in den Nachbarländern der Ukraine gestartet, wo die Kriegsflüchtlinge ankommen.
Auch das "Bündnis Entwicklung Hilft“, ein Zusammenschluss von deutschen Organisationen aus dem Bereich der Entwicklungshilfe engagiert sich für die Geflüchteten und sammelt dafür Spenden. Von Sachspenden wird derzeit abgeraten: Aus zeitlichen und logistischen Gründen ist es sinnvoller, wenn die Hilfsorganisationen Geldspenden verwenden, um Hilfsgüter vor Ort in Polen, Ungarn oder Rumänien zu beschaffen.
Mietspiegel in der Region
Seit 1972 gibt es seitens der Stadt Reutlingen im Zusammenwirken mit Haus & Grund Reutlingen und Region e.V. und dem Deutschen Mieterbund Reutlingen-Tübingen e.V. einen qualifizierten Mietspiegel für die Stadt Reutlingen.
Auf Initiative der beiden Interessensvertretungen Haus & Grund Reutlingen und Region und Deutscher Mieterbund Reutlingen-Tübingen wurde die Implementierung von Mietspiegel für die Kommunen im Landkreis bzw. in der Region Reutlingen ermöglicht.
Folgende Kommunen haben in Zusammenarbeit mit den beiden Interessensvertretungen ihren eigenen individualisierten Mietspiegel mit eigenem Online-Portal erstellt und veröffentlicht. Dies sind die Städte/Gemeinden:
Für nachfolgende Kommunen gibt es von den Interessensvertretungen Haus & Grund Reutlingen und Region und Deutscher Mieterbund Reutlingen-Tübingen gem. § 558c BGB erstellte Mietspiegel:
- Bad Urach
- Engstingen
- Eningen unter Achalm
- Gomadingen
- Grabenstetten
- Grafenberg
- Hayingen
- Hohenstein
- Lichtenstein
- Mehrstetten
- Münsingen
- Pfronstetten
- Pliezhausen
- Römerstein
- Sonnenbühl
- St. Johann
- Trochtelfingen
Weitere qualifizierte Mietspigel in der Region unter Mitwirkung von Haus & Grund gibt es in:
Corona-Pandemie: Was Vermieter und Eigentümer wissen müssen
Hinweise zum Umgang mit Corona

Rechtsberatung
- Mietrecht
- WEG Recht
- Nachbarrecht
- Betriebskostenrecht
- Mieterhöhungsverlangen
- Baurecht
- Immobilienkaufrecht
- Erbrecht
- und vieles mehr
Steuerberatung
Rechtsschutz
Verträge und Formulare
Mietspiegel Reutlingen
Mietspiegel in der Region
Wohnungsgeberbestätigung
Bautechnische Beratung
Gutachterausschüsse/Bodenrichtwerte in der Region
Bauplatzbörsen in der Region
Förderberatung und -programme
Natur & Garten
Veröffentlichungen und Broschüren von Haus & Grund Reutlingen und Region

Vermieterservice
- Energieausweis
- MietpreisCheck
- WohnflächenCheck
- Exposéaufbereitung
- Objektbesichtigungen
- SolvenzCheck/MieterBonitätsauskunft
- Mieterauswahl
- Erstellung Mietvertrag
- WohnungsrückgabeCheck
- WohnungsüberlassungCheck
Verwaltungsservice
- Miethausverwaltungung
- Wohnungseigentumsverwaltung
- Betriebskostenabrechnung Service
Immobilienservice
- MarktwertCheck
- KaufCheck
- KaufvertragCheck
- SanierungCheck
- BarrierefreiCheck
- ErbschaftCheck
- VorsorgeCheck
- SchimmelCheck
- LegionellenCheck
- WohnklimaCheck
- EnergieCheck
Kontakt
Haus & Grund Reutlingen und Region e.V.
Föhrstraße 1
72760 Reutlingen
Tel. 07121 69069-200
» E-Mail schreiben
Geschäftszeiten
- Montag 9.00 - 12.00 Uhr
- Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr
- Mittwoch 9.00 - 12.00 Uhr
- Donnerstag 15.00 - 18.00 Uhr
- Freitag 9.00 - 12.00 Uhr
Haus & Grund Reutlingen und Region Service GmbH
Föhrstraße 1
72760 Reutlingen
Tel. 07121 69069-222
» E-Mail schreiben
Geschäftszeiten
- Montag 9.00 - 12.00 Uhr
- Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr
- Mittwoch 9.00 - 12.00 Uhr
- Donnerstag 15.00 - 18.00 Uhr
- Freitag 9.00 - 12.00 Uhr





